Seit März sind mehrere Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der Slowakei identifiziert worden. Die Entdeckung dieser Fälle führt zu großen Sorgen bei den Landwirten und das nicht nur in der Slowakei und Ungarn, sondern auch in Österreich. Daher werden jetzt Maßnahmen vollzogen und 23 Grenzübergänge nach Ungarn und in die Slowakei dicht gemacht. Ab Samstag (05.04.2025) wird so eine Eindämmung der Maul- und Klauenseuche beabsichtigt, die bis zum 20.05.2025 anhalten soll.
Bisher bekannte Grenzübergänge, die geschlossen werden, befinden sich in den Bezirken Neusiedl am See, Mattersburg und Oberpullendorf. Eine vollständige Übersicht können Sie auf der Website der Landwirtschaftskammer von Österreich einsehen. Um mögliche unerlaubte Grenzübertritte zu unterbinden, findet eine Überwachung der Übergänge mit Hilfe der Polizei statt. Große Übergänge wie Nickelsdorf und Kittsee bleiben vorerst offen.