Aufgrund des Beginns der Semesterferien in Wien, Niederösterreich und Teilen Deutschlands wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in Richtung der Skigebiete gerechnet. Das betrifft vor allem die A9 (Pyhrnautobahn), die A10 (Tauernautobahn), die A13 (Brennerautobahn) sowie die S6 Semmering- und die S16 Arlberg Schnellstraße.
Positiv ist jedoch, dass die A13 (Brennerautobahn) mit der Baustelle der Luegbrücke für den kommenden Samstag (01.02.2025), statt der vorherrschenden Einspurigkeit, eine Zweispurigkeit einführt. So wird versucht, dem erhöhten Verkehrsaufkommen und den damit einhergehenden Stauprognosen entgegenzuwirken. Die Zweispurigkeit soll ab 8 Uhr starten.
Es ist anzumerken, dass die alpinen Skiweltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm am 4. Februar starten, sodass die vorfreudigen Fans ebenfalls zum erhöhten Verkehrsaufkommen und der Stauentwicklung (insbesondere im Bereich der A10 Tauernautobahn zwischen Salzburg und Flachau sowie bei der Tunnelbaustelle zwischen Golling und Werfen) beitragen.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise mit der eigenen Reiseroute vertraut zu machen und beispielswiese in unserem Routenplaner nach möglichen Ausweichrouten zu suchen, um dem erwarteten Stau zu entkommen.
Das Team DMC Team wünscht Ihnen schöne Ferien und eine gute Reise!