Am Montag haben die Vorarbeiten für die Generalerneuerung eines knapp drei Kilometer langen Abschnittes der Tauernautobahn (A10) zwischen Eisentratten und Gmünd begonnen. Die Umsetzung dieser Grunderneuerung wurde durch die Asfinag in Auftrag gegeben und wird durch die Strabag ausgeführt. Ungefähr 23,5 Millionen Euro sollen in die Sanierungen fließen.
Erste Anpassungen der Fahrbahn finden bis Ende März statt. Die Pannenstreifen auf beiden Richtungsfahrbahnen werden adaptiert, um eine Verkehrsführung für die Hauptbau-Phasen zu ermöglichen. Dadurch sind ab Anfang April weiterhin zwei Fahrstreifen je Richtung befahrbar und können trotz der Baustelle benutzt werden.
Neben der Erneuerung der Fahrbahn finden außerdem Arbeiten an zwei Brücken (Puchreith und Galgenbichl), an der Entwässerung und dem Rückhaltesystem statt. Außerdem umfassen die Bauarbeiten auch den Neubau von zwei Gewässerschutzanlagen sowie eines Lärmschutzes.
Aufgrund der Vorbereitung der Baustelle werden erhebliche Staus in Fahrtrichtung Norden erwartet. Doch auch das Ausweichen auf die Stadionallee wird nicht empfohlen, da sich auf dem Weg dorthin die Stadionbrücke befindet, die ebenfalls saniert wird. Demnach kommt es auch auf der Stadionallee zu Beeinträchtigungen.