Die Zillertaler Höhenstraße zählt zu einer der bekanntesten Straßen Österreichs und schlängelt sich, wie es der Name auch schon sagt, entlang des Zillertals. Die Höhenstraße ermöglicht Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die malerischen Alpen und wird Ihre Fahrt durch das Gebirge definitiv bereichern! Beachten Sie, dass diese Straße einer Streckenmaut (Sondermaut) unterliegt. Demnach müssen Sie für die Nutzung, unabhängig von einer bereits existierenden Vignette oder der Entrichtung einer streckenbezogenen Maut, zusätzliche Gebühren bezahlen.
Die Gebühren für die Nutzung der Höhenstraße mit Ihrem Fahrzeug können Sie auf der folgenden Website der Zillertaler Höhenstraße nachsehen.
Beachten Sie, dass es Sonderregelungen für Busse gibt. Die Zillertaler Höhenstraße darf nur mit Bussen bis zu einer Länge von 10.5 m befahren werden !
Beachten Sie, dass momentan nur eine Bargeldzahlung möglich ist. Außerdem informieren Sie sich bitte vor Ihrer Reise auf der offiziellen Seite der Zillertaler Höhenstraße, ob die Zillertaler Höhenstraße geöffnet ist.
Während Sie sich von der schönen Aussicht verzaubern lassen, sollten Sie es wagen, das Zillertal auch auf eigenen Beinen zu erkunden. Die Höhenstraße wird nicht nur von Autofahrern benutzt, sondern auch von Wanderern, die durch die vielen Wanderwege die Höhenstraße kreuzen. Nutzen Sie die Chance und genießen Sie die traumhaft schöne Natur! Das Zillertal hat sehr viel zu bieten, vor allem für Wanderbegeisterte. Es gibt unzählige Wege, die sowohl für erfahrene Bergwanderer als auch für Familien geeignet sind. Unter anderem können Sie den Themenweg “Wasserwelt” mit Ihrer Familie erkunden. Möchten Sie mehr Action? Dann sollten Sie sich zum Hintertuxer Gletscher bewegen! Für jeden ist etwas dabei. Wenn Sie mehr zum Zillertal und anderen Wandergebieten in Österreich erfahren wollen, dann stöbern Sie gerne weiter.