Aufgrund des anstehenden Black Fridays und dem Auftakt für die Weihnachtseinkäufe wird mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen in Wien gerechnet. Gleichzeitig findet das Konzert von Rita Ora in Ischgl statt, sodass Sie nicht nur in der Hauptstadt des Landes mit Stau rechnen müssen, sondern auch im winterlichen Skigebiet.
Der Black Friday findet dieses Jahr am 28.11.2025 statt und läutet so die Zeit für die ersten Weihnachtseinkäufe ein. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich in der Stadt viele Menschen tummeln werden. Umso wahrscheinlicher ist auch ein hohes Verkehrsaufkommen sowie volle Parkhäuser. Daher wird bereits am späten Vormittag mit langen Verzögerungen und Staus gerechnet. Neben der Innenstadt (z.B. Brünner Straße, Mariahilfer Straße, Neubaugürtel, Nordbrücke, Wagramer Straße) wird auch die Südautobahn (A2) zwischen dem Knoten Inzersdorf und Wiener Neudorf betroffen sein. Außerdem sollten Sie die Wiener Neustädter Straße (B17) meiden. Doch nicht nur während des Tages ist es in der Stadt überfüllt. Die Rückreise am Abend kann sich auch schwierig gestalten, da nicht nur der Shopping-Trubel für viele Besucher sorgt, sondern auch die Weihnachtsmärkte. Daher müssen Sie auch beim Schloss Schönbrunn sowie auf der Grünbergstraße mit Verzögerungen rechnen.
Doch nicht nur in Wien führt der Black Friday zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen, sondern auch in anderen Städten des Landes:
Neben des Black Fridays findet ein besonderes Spektakel am kommenden Wochenende statt: Rita Ora ist der Act des diesjährigen Opening-Konzerts von “Top of the Mountain” in Ischgl. Sie eröffnet am 29.11.2025 offiziell die Skisaison in Ischgl und wird ab 18 Uhr Hits wie “Let You Love Me” performen. Aufgrund dieses einzigartigen Auftritts wird vor allem in den Vormittagsstunden mit Staus gerechnet. Meiden Sie daher die Arlbergschnellstraße (S16) vor der Ausfahrt Pians/Paznaun und die Silvretta Straße (B188).
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Österreich. Vergessen Sie nicht, sich über die Mautregelungen des Landes zu informieren. Weitere Informationen zur Maut finden Sie in unserem Ratgeber. Gerne können Sie auch unseren Routenplaner benutzen, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte angezeigt zu bekommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.