Wer heute (06.10.) und auch an einigen weiteren Terminen auf der A93 Richtung Süden fährt, muss sich auf ein hohes Verkehrsaufkommen durch Blockabfertigung einstellen. An welchen Tagen Sie auch mehr Zeit einplanen müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Wenn Sie nicht auf die Ferien angewiesen sind und sich im Herbst nochmal dazu entschließen, den Sommer im Süden noch etwas zu verlängern, sollten Sie vorher schauen, an welchen Tagen Sie die A93 zwischen Brannenburg und Kiefersfelden lieber nicht nutzen sollten.
Der direkte Weg nach Österreich und Italien wird immer wieder zur Staufalle. Das liegt daran, dass es kurz hinter der Grenze in Österreich der Schwerlast-Verkehr auf Höhe von Kufstein-Nord in Richtung Innsbruck dosiert wird. Die Blockabfertigung gilt aber nur für Lastwagen, die schwerer als 7,5 t sind. Ausweichrouten sind in Österreich für LKW verboten.
Das Problem ist, dass es auf der Strecke sehr viel Schwerlastverkehr gibt. Dieser wird blockweise abgefertigt und dadurch stauen sich die LKW. Teilweise sogar zurück bis nach Deutschland auf die A93 und sogar auf die A8 zurück. Dadurch müssen auch Urlauber mit Reisezeitverlusten und Verkehrsbehinderungen auf der äußerst beliebten Reiseroute rechnen.
Das österreichische Bundesland hat die LKW-Blockabfertigung zu einer festgelegten Regelung gemacht. Dadurch soll der LKW-Verkehr auf der Inntalautobahn A12 in Österreich reguliert und die Überlastung in Tirol vermieden werden.
An den Tagen, an denen die Blockabfertigung in Kraft tritt, werden pro Stunde nur ca. 250 bis 300 LKW über die Grenze bei Kufstein/Kiefersfelden gelassen. Wenn die maximale Anzahl erreicht ist, müssen die restlichen LKW warten, bis wieder Plätze frei werden. Das führt zu Staus auf der A93 in Richtung Österreich, die sich ganz bis auf die A8 zurückziehen können. Fahrzeuge, die das Gewicht von 7,5 t nicht überschreiten, können sich ganz normal in den Straßenverkehr einreihen. Durch die vielen wartenden Lastwagen auf der rechten Spur kommt es jedoch auch auf den anderen Spuren zu Verkehrsbehinderungen und Reisezeitverzögerungen.
Termine der Blockabfertigung für LKW in Tirol:
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Österreich und viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour des Landes. Vergessen Sie nicht, sich über die Mautregelungen in Österreich zu informieren. Weitere Informationen zur Maut finden Sie in unserem Ratgeber. Gerne können Sie auch unseren Routenplaner benutzen, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte angezeigt zu bekommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.