2026 ist das letzte Mal, dass Sie das klassische Pickerl kaufen können. Ab 2027 wird es somit nur noch die digitale Vignette geben, die außerdem wieder teurer wird. Drei Viertel der Autofahrer nutzen bereits die digitale Vignette, bei der lediglich das Autokennzeichen online registriert wird.
Bisher haben die Pickerl jährlich eine neue Farbe bekommen und die letzte analoge Vignette für 2026 wird feuerrot sein. Zusätzlich zu der Umstellung werden die Preise erneut an den Verbraucherpreisindex angepasst und um durchschnittlich 2,9% höher. Demnach kostet die Jahresvignette für einen PKW 106,80 Euro und eine Zwei-Monats-Vignette 32 Euro. Für eine Zehn-Tages-Vignette müssen Sie 12,80 zahlen und für einen Tag 9,60 Euro.
In der Schweiz gibt es zwar keine neuen Preise, aber auch ausschließlich die Jahresvignette zu kaufen. Es gibt auch in der Schweiz eine digitale Variante. Slowenien, die Slowakei, Tschechien und Ungarn haben bereits ausschließlich digitale Mautsysteme. So folgt Österreich mit der Umstellung seinen Nachbarländern.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Reise nach Österreich und viel Spaß bei Ihrer Erkundungstour des Landes. Vergessen Sie nicht, sich über die Mautregelungen in Österreich zu informieren. Weitere Informationen zur Maut finden Sie in unserem Ratgeber. Gerne können Sie auch unseren Routenplaner benutzen, um Ihre Reise besser planen zu können und damit einhergehende Mautprodukte angezeigt zu bekommen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.