Sowohl in Wien als auch in Tirol wird es am kommenden Wochenende voll. Durch verschiedene Ereignisse: umfangreiche Bauarbeiten auf der Südosttangente (A23), zwei voraussichtlich ausverkaufte Konzerte in der Wiener Stadthalle sowie zahlreiche Christkindlmärkte, werden zehntausende Besucher erwartet. Zusätzlich sorgt die Messe “SENaktiv” für sehr volle Zufahrtsstraßen rund um das Messegelände.
Zwischen dem Knoten Prater und dem Knoten Kaisermühlen werden von Freitag, den 14. November 2025, 22:00 Uhr, bis Montagfrüh, 17. November 2025, 05:00 Uhr, Fahrstreifen abschnittsweise gesperrt. Tagsüber (09:00-22:00 Uhr) stehen in Richtung Hirschstetten zwei Fahrstreifen zur Verfügung, während in der Nacht (22:00-09:00 Uhr) hingegen nur ein Fahrstreifen befahrbar ist. Insbesondere auf den Zufahrten wie der Donauuferautobahn (A22), der Nordrand Schnellstraße (S2) sowie im Bereich der Reichsbrücke und rund um den Knoten Prater ist bereits ab Freitagabend mit Staus zu rechnen. Es wird empfohlen, Ausweichrouten zu nutzen.
Am Freitag, den 14. November tritt die US-Band Big Time Rush in der Wiener Stadthalle auf.Bekannt ist die Band durch die gleichnamige Nickelodeon-Serie und Songs wie "Boyfriend", "Superstar" und "Til I Forget About You". AM 15. November folgt die britische Kultband Jamiroquai rund um Frontmann Jay Kay, die durch Songs wie "Virtual Insanity", "Cosmic Girl" und "Canned Heat" bekannt sind. Durch die Konzerte werden an beiden Abenden jeweils bis zu 14.000 Besucher erwartet.
Der stärkste, durch die Konzerte verursachte Verkehr, ist jeweils vor Konzertbeginn (Freitag ca. 20:00 Uhr, Samstag ca. 19:30 Uhr) sowie nach Veranstaltungsende zu erwarten. Der Neubaugürtel, die Hütteldorfer Straße sowie die Straßen im Nibelungenviertel und die Burggasse sind voraussichtlich besonders betroffen. Empfohlen wird, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und sonst die Stadthallengarage, die Lugner City-Garage und die Märzparkgarage als Stellplatzalternativen zu nutzen.
Zusätzlich zu den Konzerten und Straßensperrungen findet am Wochenende noch die “Senaktiv” in Tirol statt. Sie gilt als größte Seniorenmesse Westösterreichs. Auf dem Messegelände wird sich dabei den Themen Gesundheit, Bewegung, Freizeit, Reisen und Wohnen im Alter gewidmet und es werden ca. 10.000 Besucher erwartet. Außerdem mehr als 130 Aussteller. Vor Messebeginn und nach Messeschluss - also rund um 10:00 Uhr sowie ab 17:00 Uhr - auf der Ing.-Etzel-Straße sind die meisten Staus zu erwarten.
Wenn Sie also vorhaben, am kommenden Wochenende in Wien unterwegs zu sein, sollten Sie die Südosttangente zwischen Knoten Prater und Knoten Kaisermühlen möglichst meiden und bei der Teilnahme an den Veranstaltungen nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen.
Ob Sie am kommenden Wochenende an der Messe teilnehmen, die Konzerte besuchen oder einfach so in Wien verbringen: Die Straßen können sehr voll sein. Damit die Reise reibungslos klappt, lohnt es sich, die digitale Vignette und eventuell nötige Sondermautstrecken im Voraus zu buchen. So sparen Sie Zeit, vermeiden Stress und können sich von Anfang an ganz auf die Zeit in Wien konzentrieren.
Jetzt digitale Vignette sichern und entspannt die schönsten Strecken Österreichs entdecken. Unser Routenplaner zeigt Ihnen in wenigen Klicks die passenden Mautprodukte.