Aufgrund von Wartungsarbeiten ist der Brennerbahnhof im August für eine Woche gesperrt. Wer also mit dem Zug aus Deutschland über Österreich nach Südtirol will, muss Geduld mitbringen. Die Brennerbahn des Brenner-Basistunnels ist zwischen Brixen in Südtirol und dem Brenner beziehungsweise Steinach in Tirol in Österreich für eine Woche gesperrt. Trotz des Ersatzverkehrs mit Bussen müssen die Touristen in der Hauptreisezeit mehr Geduld mitbringen, da die Busse aufgrund einer weiteren Baustelle auf der Brennerautobahn die Strecke großzügig umfahren müssen.
Im Zeitraum vom 11. bis zum 18. August kann der Brenner Bahnhof nicht angefahren werden. Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen und der italienischen Bahn (RFI), ist der Bahnhof für diese Woche nicht erreichbar. Einige Züge werden großräumig über die Tauernbahn und Tarvisio umgeleitet. Dazu zählen RJ 82, RJ 83, RJ 84 ud RJ 85. Folgende Halte entfallen:
Auch die meisten Züge von München nach Italien fallen aus. Der Schienenersatzverkehr mit Bussen entlang der Brennerstrecke ist leider nicht möglich, da gleichzeitig die Großbaustelle auf der A13 an der Luegbrücke den Verkehr beeinträchtigt.
Die Ersatzbusse, die fahren, bewegen sich über Brixen, Franzensfeste, Freienfeld, Sterzing, Gossensaß und Brenner. Einige der Haltestellen, die normalerweise der Zug anfährt, werden ausgelassen. Also informieren Sie sich am besten vorher, ob Ihre Haltestelle berücksichtigt wird oder nicht. Dabei sind Tiere (ausgenommen Blindenhunde) und Fahrräder nicht erlaubt
Der Zug R1829 von Innsbruck endet in der Woche am Brenner und der Zug R1826 von Trient zum Brenner, fällt bis Dienstag (19.08.2025) aus.